Wissen, was wächst
In unserer modernen Zeit ist das Wissen um Heilkräuter und ein Leben mit der Natur fast verloren gegangen. Wir vergessen, dass Pflanzen unsere Lebensgrundlage sind, dass sie uns ein gutes Lebensgefühl geben und uns heilen können. Viele Menschen spüren einen Mangel und können ihn doch nicht benennen.
Wenn Sie herausgefunden haben, dass Ihnen die Natur und die Pflanzen wichtig sind, sind Sie in meinen Kräuterkursen an der richtigen Stelle. Ich lade Sie ein, mit mir an frühere Zeiten anzuknüpfen und den Spuren der Heil-und Nahrungspflanzenpflanzen zu folgen. Meine Kräuterkurse beinhalten ganz viel Praxis, denn am besten lernt es sich durch Sehen, Schmecken, Riechen, Fühlen. Oft genug sieht eine Pflanze in der Natur anders aus als im Buch und viele Menschen haben Angst, ungenießbare oder giftige Kräuter zu erwischen. Neben dem Bestimmen und Sammeln von Pflanzen, kochen wir Wildkräutergerichte und verarbeiten Heilpflanzen, aber auch theoretische Grundlagen werden vermittelt.
Für Menschen, die sich umfassender mit Kräutern beschäftigen wollen (Wurzeln den Pflanzenbrauchtums, Botanik, Einsatzmöglichkeiten von Heilpflanzen bei Erkrankungen, Verarbeiten von Heilkräutern, Inhaltstoffe, Giftpflanzen, Räucherungen, Naturkosmetik,...ganz viel Praxis und jedes Wochenende Wildkräuterküche).
Der Kurs findet ab 4 Teilnehmern an 7 Wochenenden im Jahr statt (nur komplett buchbar) und endet mit einem Zertifikat in Pflanzenheilkunde.
Ausbildungs-Termine 2022 23./24.April; 21./22.Mai; 25./26.Juni; 30./31.Juli; 03./04.September; 15./16.Oktober
Preis: ausgebucht
Ausbildungs-Termine 2023 Gruppe 1 15./16.April, 13./14.Mai, 24./25.Juni, 22./23.Juli, 26./27.August, 23./24.September, 21./22.Oktober
Preis: ausgebucht
Ausbildungs-Termine 2023 Gruppe 2 22./23.April, 20./21.Mai, 17./18.Juni, 15./16.Juli, 19./20.August, 16./17.September, 14./15.Oktober
Preis: 150€ je Wochenende (nur komplett buchbar)
Buchung: Anmeldeformular herunterladen | Bei Fragen erreichen Sie mich über das Kontaktformular.
2023
Alle Kurse finden ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt, maximal 6 Kursteilnehmer sind möglich. Alle Arbeitsmaterialien, das Manuskript sowie das Essen sind im Preis enthalten.
Kosmetik ohne Chemie, dafür mit Kräutern, natürlichen Ölen, Kakaobutter, Milch,...
Aus einfachen Zutaten kann man Kosmetik herstellen, die individuell, hautverträglich und auch heilend ist. Theorie mit kleiner Kräuterkunde und ganz viel Praxis
Buchung: Anmeldeformular herunterladen | Bei Fragen erreichen Sie mich über das Kontaktformular.
Wenn die Natur erwacht, gibt es eine Fülle an wilden Kräutern, die wir wunderbar nutzen können. Wir arbeiten u.a. mit Giersch, Gundelrebe, Wegerich, stellen Heilmittel her, kochen ein Menü, sehen uns die Pflanzen in der Natur an. Außerdem gibt es Tipps zur Frühjahrskur mit Wildpflanzen.
Buchung: ausgebucht
Wildkräuter sind gesund und haben geschmacklich viel zu bieten. Aus Giersch, Brennnessel, Wegerich,...lassen sich leckere Gerichte zubereiten, die als Vitalstofflieferanten einfach unschlagbar sind. Wir kochen nach einer Kräuterwanderung durch den Garten gemeinsam ein 3-Gänge-Menü, bereiten Getränke mit Wildkräutern zu und sitzen zum Essen gemütlich zusammen (Manuskript mit kleiner Wildkräuterkunde und ganz vielen Rezepten).
Buchung: Anmeldeformular herunterladen | Bei Fragen erreichen Sie mich über das Kontaktformular.
Eine asiatische Weisheit sagt: "Der Mensch bringt jeden Morgen sein Haar in Ordnung, nicht aber sein Herz." Wie viel Zeit nehmen wir uns für die äußeren Dinge des Lebens und wie wenig dafür, nach innen zu sehen? Wann kommen wir wirklich zur Ruhe, um die Verbindung zu uns selbst herzustellen, um einfach zu Sein? An diesem Wochenende soll es um das achtsame Beobachten der Natur gehen und darum, was im Innern dabei passiert. Wir werden ganz viel in der Natur sein, Reden, Schweigen, Räuchern und vielleicht neue Erkenntnisse über uns selbst finden.
Buchung: ausgebucht
Heilpflanzen aus warmen Regionen stecken oft voller ätherischer Öle und haben eine große Kraft. Sie werden meist sehr vielfältig genutzt und sind oft nicht nur Heilmittel, sondern werden auch in der Küche und in der Naturkosmetik genutzt. Wir beschäftigen uns an diesem Tag mit Lavendel, Rosmarin, Oregano, Salbei, Thymian, Majoran, Fenchel, Melisse und Basilikum.
Aus den umfangreichen Möglichkeiten der Verarbeitung nehmen wir Rezepte für die Naturapotheke heraus und stellen auch Kosmetik her. Natürlich wird auch unser Essen durch die genannten Pflanzen bereichert.
Buchung: ausgebucht
In früheren Jahrhunderetn wurde ganz selbstverständlich mit Blüten gekocht, denn die meisten sind essbar und geben den Speisen ein intensives Aroma, außerdem bringen sie Farbe ins Essen! Wir kochen ein komplettes Blütenmenü und verarbeiten die Blüten zu Zucker,...
Theorie und Praxis: welche Blüten sind essbar und was kann man damit machen
Buchung: Anmeldeformular herunterladen | Bei Fragen erreichen Sie mich über das Kontaktformular.
Heimische Gewürze und Gewürze aus aller Welt bereichern nicht nur Speisen, sondern sind auch gut für die Gesundheit. Welche Gewürze es gibt und wie wir sie nutzen können, wird uns an diesem Tag beschäftigen.
Wir kochen, backen und stellen Gewürzmischungen her.
Buchung: Anmeldeformular herunterladen | Bei Fragen erreichen Sie mich über das Kontaktformular.
Wie ist es möglich, alte Traditionen in unser Dasein einzubinden und gleichzeitig einen tiefen Einblick in das eigene Leben zu werfen? Dazu bieten die Raunächte einen perfekten Einstieg. In diesem Seminar geht es um die Hintergründe der Raunächte, um Ideen für Rituale, Meditationen und Räucherungen und um die Einstimmung auf eine Zeit der Ruhe und Innenschau, die ab dem 21.Dezember beginnt.
Buchung: Anmeldeformular herunterladen | Bei Fragen erreichen Sie mich über das Kontaktformular.
2022
Alle Kurse finden ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt, maximal 6 Kursteilnehmer sind möglich. Alle Arbeitsmaterialien, das Manuskript sowie das Essen sind im Preis enthalten.
Wer kennt nicht die Räucherstäbchen aus Indien, deren Duft die Sinne fast benebelt. In der europäischen Kultur ist die Tradition des energetischen Räucherns fast vollständig in Vergessenheit geraten, obwohl unsere Vorfahren viele Rituale entwickelt haben und bei fast allen Anlässen räucherten.
Wir wollen versuchen, an diese alte Tradition anzuknüpfen. Thema sind Räucherpflanzen, welche und wofür, wie räuchert man und wann und natürlich stellen wir Räuchermischungen her.
Buchung: ausgebucht
Über die Jahre haben sich neue Rezepte gefunden, die ich sehr mag, die aber noch kein Teil der Seminare sind. Daraus entstand die Idee zu diesem Seminar: Den ganzen Tag nur etwas Praktisches zu tun- nämlich die benötigten Kräuter sammeln und dann daraus Heilmittel herstellen, u.a. ein pflanzliches Antibiotikum, ein Oxymel für's Immunsystem, ein herrliches Parfumwasser, das auch als Deo geht,...
Buchung: ausgebucht
Heimische Gewürze und Gewürze aus aller Welt bereichern nicht nur Speisen, sondern sind auch gut für die Gesundheit. Welche Gewürze es gibt und wie wir sie nutzen können, wird uns an diesem Tag beschäftigen.
Wir kochen, backen und stellen Gewürzmischungen her.
Buchung: ausgebucht
Ersatztermin: Sonntag 02 Oktober 2022
Buchung: Anmeldeformular herunterladen | Bei Fragen erreichen Sie mich über das Kontaktformular.
Waldbaden ist keine Erfindung der Neuzeit, sondern wurde von unseren frühen Vorfahren ganz selbstverständlich praktiziert. Im Wald passiert etwas mit uns und dem werden wir an diesem Wochenende nachspüren. Wir sind also viel im Wald unterwegs und wie im Frühjahr kochen wir mit Baumzutaten und bereiten einige Heilmittel zu.
Buchung: ausgebucht
Wer Probleme mit der Haut hat, ist mit selbst hergestellter Seife zur Reinigung gut beraten, denn sie kann individuell angepasst und ohne künstliche Duft-und Farbstoffe gefertigt werden.
Theorie und Praxis der Seifenherstellung mit natürlichen Ölen, Fetten und selbstverständlich mit Kräutern.
Buchung: Anmeldeformular herunterladen | Bei Fragen erreichen Sie mich über das Kontaktformular.
Wie ist es möglich, alte Traditionen in unser Dasein einzubinden und gleichzeitig einen tiefen Einblick in das eigene Leben zu werfen? Dazu bieten die Raunächte einen perfekten Einstieg. In diesem Seminar geht es um die Hintergründe der Raunächte, um Ideen für Rituale, Meditationen und Räucherungen und um die Einstimmung auf eine Zeit der Ruhe und Innenschau, die ab dem 21.Dezember beginnt.
Buchung: ausgebucht